Bienen und Kinder?
Ja!
Zum Beispiel alle Jahre wieder anläßlich der Ferienspiele der Gemeinde Biebergemünd oder als Schulprojekt der Bau von Behausungen für Wildbienen.
Oder ein Kindergeburtstag mit Besuch beim Imker.
Gemeinsam eine Bienenweide einrichten (auf dem Balkon oder im Garten).
Blumen und andere Pflanzen kennenlernen, die unsere Bienen und Kinder besonders gerne mögen wie z.B. verschiedene Kräuter.
Honigverkostung mit Kindern.
Mit Kindern schöne Dinge aus Bienenwachs basteln.
Gemeinsam einen leckeren Honigkuchen backen.
Riechen wie lecker süß kostbare Kerzen aus Bienenwachs duften.
Kennen Sie Maja, Willi, Tekla und Flip noch? Vielleicht wollen Sie bei Regenwetter mal gemeinsam Biene Maja schauen und in den eigenen Kindheitserinnerungen schwelgen? Wußten Sie übrigens, daß Biene Maja ihren 100. Geburtstag feiert?
Wenn Sie mehr zu diesen Vorschlägen wissen möchten, nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf:
Franz-Josef Reitz Tel. 0 60 50-86 55
Ab sofort bieten wir Kindergärten und Schulen unsere Bieneninfo-Kiste an. Diese beinhaltet Informationen rund um die Biene und den/die Imker/in, anschauliche Bücher, Utensilien des/der Imker/in und Material rund um die Biene zum Anfassen. Sie können diese Kiste auch gerne unter unserer fachlichen Anleitung zum Einsatz bringen. Auf Wunsch verleihen wir auch gerne den Film "Biene Maja" nach dem Buch von Waldemar Bonsel auf DVD.
Weitere Tipps und Ideen, was man mit Kindern in der Natur so unternehmen kann finden Sie auf der Website
www.kleine-naturfreunde.de